Facebook-Beiträge
❤️lichen Glückwunsch zum fantastischen musikalischen Märchen Schneewittchen, das absolut
wundervoll von der #musikschulenagold, der #jugendkunstschule Nagold und dem Otto-Hahn-Gymnasium in Szene gesetzt wurde. Ganz offensichtlich, wie viel Herzblut hier im hervorragenden Zusammenspiel von schauspielerischen, musikalischen und künstlerischen Leistungen und Talenten stecken!!!! 👸🏻🪞🍄🍎🎶🎻
Kleine Rückschau auf unsere diesjährige Landschaftspflege auf dem Eisberg:💪☘️🌳🌲🌱🌿🍂
Weder Frost, Schnee noch Wind konnten 30 Unentwegte davon abhalten, sich erneut auf dem Eisberg einzufinden. Gemeinsam mit dem #Landschaftserhaltungsverband des
Landkreises mit #BUND, #nabu Vollmaringen und der Stadt Nagold wurden in einem stark verbuschten Waldstück maschinell geschnittene alte Gehölze mit händischem Aufwand geborgen, an den Waldrand gezogen und zum Abtransport gestapelt.
Ziel der Maßnahme war es, den dunklen, dicht verwachsenen Wald auszulichten,
um hier die Funktion eines Sonnen durchflutenden Kiefernwaldes zur Bewahrung von ortstypischer Fauna und Flora wiederherzustellen und damit auch den Charakter als Offenland zu festigen.
So kann auch in Zukunft dieses einmalige „Naturerlebnis Eisberg“ Bestand haben.
Etliche Naturfreunde und Bürger/innen im Alter zwischen 2 und 85 Jahren bewiesen durch ihr engagiertes Mitmachen ihre Freude und Verantwortung für Naturschutz und die Bedeutung von natürlicher Umwelt für Lebensfreude und auch Gemeinsinn in Nagold.
Ein zünftiges Vesper 🍅🥨🌭🥪 am wärmenden Holzfeuer 🔥 belohnte die Helferschar, die ihr Mitmachen
für die nächste Pflegemaßnahme höchst befriedigt ankündigte.
Und wieder gab es den traditionellen Fasching in Nagold:
Das Urscheln im Hennenest. Die Urschelstiftung hatte gerufen und schon zum 11. Mal traf sich eine große Schar feierlustiger Bürger/innen
zum Würfelspiel 🎲 um die süße Urschel. Ohne Helau und Allaaf dafür aber mit sehr großer, unbeschwerter und ausgelassener Freude am gemeinsamen Spiel, Singen, Trinken und Essen wurden die Würfelbecher geschüttelt.
In einem packenden „nuff un na“ erkämpfte sich Clara Wiedmaier äußerst knapp, aber sehr verdient den Titel der „Urschelkönigin“ 2025.
Mit Kanonsingen, urschwäbischen Zitaten von Sebastian Blau und munterem Lachen und Geplauder verging ein wiederum denkwürdiger Abend,
der zeigte, dass man auch im pietistischen Nagold sehr wohl ungezwungen, freudig und befreit auf ganz spezifische Art Fasnet feiern kann.🥳🎉🎊🎈