Skip to main content

Mörike Abend im Polstershop

Foto: Urschelstiftung

Nagold. Zum dritten Mal richtete die Nagolder Urschelstiftung ihren Benefiz-Kulturabend aus, und zum dritten Mal durften die Organisatoren einen Erfolg von großer Tragweite verzeichnen.

Die im Landkreis Calw älteste Bürgerstiftung setzt vorrangig auf Stärkung des Gemeinwesens und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Jugendarbeit, Integration, Altenhilfe, Kultur und Umweltschutz. „Da, wo die Stadt nicht mehr oder noch nicht helfen kann, sollen sich Bürger mit Zeit, Ideen und Geld einbringen“, so der Vorstand Ulrich Mansfeld.

Das neueste Großprojekt heißt „Bürgerzentrum“. Zusammen mit der Stadt Nagold nimmt Urschelstiftung die Errichtung einer Begegnungsstätte als Anlaufplattform für alle Bevölkerungsschichten in Angriff. Darüber hinaus verfolgt sie ein weiteres uneigennütziges Ziel: die Sicherung der Finanzierung durch Spendengelder, mitunter auch aus eigenen Benefiz-Events, die jeden zweiten Herbst in den Räumen des Polstershops stattfinden.

Anders alt werden in Nagold mit Henning Scherf

Foto: Urschelstiftung

Nagold. Seit seinem Eintritt in den Ruhestand ist er fast noch bekannter geworden als er es davor deutschlandweit ohnehin schon war: Die Rede ist von Henning Scherf, der lange Jahre das politische Geschehen in der Hansestadt Bremen, unter anderem als deren Bürgermeister, mitbestimmt hat. Im Arbeitsleben ist der 77-jährige Scherf seit 2005 nun zwar nicht mehr. Doch von Ruhestand, von Untätigkeit gar, kann bei dem hoch gewachsenen Mann nicht die Rede sein. Zu einem aktuellen, wichtigen Feld, auf dem Henning Scherf sich seither leidenschaftlich betätigt, zählen neue, für landläufige Verständnisse vielleicht sogar kühn wirkende, Wohnformen für Menschen im Alter. Damit hat er sich als Referent und Buchautor einen Namen gemacht. Einen Eindruck der innovativen Ansichten Scherfs bekam, wer sich zum Vortrag „Anders alt werden in Nagold – wer sich langweilt, altert schneller“, in der Nagolder Stadthalle einfand.