
Am Mittwoch, den 09. August 2023 fand im bis auf den letzten Platz vollbesetzten Bürgerzentrum im Rahmen der "Sommermusik im Oberen Nagoldtal" unser beliebtes Konzert...
Read More

Über 30 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich am Samstag, den 15. Juli 2023 trotz extremer Hitze im Kreuzertal an der Naturschutzaktion unter der Schirmherrschaft...
Read More

Am Dienstag, den 11.07.2023 waren wir beim feierlichen Empfang anlässlich der 31. Schulchortage Baden-Württemberg eingeladen. Zwischen den Grußworten von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Grossmann und dem...
Read More

Foto: Urschelstiftung Die feierliche Vernissage der farbenfrohen Kunstausstellung der Zellerschule Nagold im Bürgerzentrum am 27. Juni war ein voller Erfolg. Den Rahmen der Ausstellungseröffnung bildete ein...
Read More

Mit einem feierlichen Rahmenprogramm wurde heute das moderne Pflegezentrum mit Intensivpflege eröffnet. Die 90 Pflegeplätze, davon Plätze in einer Demenzwohngruppe und 15 Intensivpflegeplätzen mit idyllisch...
Read More

Seit Tagen beschäftigt uns eine sehr traurige Nachricht, die uns alle sprach- und fassungslos macht. Wolfgang Hübner hat sehr viel für unsere Urschelstiftung geleistet. Wir...
Read More

Heute wurde die wundervolle Ausstellung mit lebhaften, farbenfrohen expressionistischen Leinwandbildern des Profilfachs Bildende Kunst der Zellerschule Nagold Klasse 9 im Bürgerzentrum Nagold vorbereitet. Wir freuen...
Read More

Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen am Frühlingshimmel blicken lassen, trifft sich unsere sportliche Boule-Gruppe rund um Helmut Fischer mittwochs an der Boule-Bahn beim Badepark. Selbstverständlich...
Read More

Nachdem sich Thomas Eisseler beim diesjährigen "Urscheln" im Hennennest am Faschingsdienstag den wohlverdienten Sieg erspielt hatte, wurde ihm der heiß begehrten Wanderpokal überreicht. Fritz Martin...
Read More

Unsere Hirnjogging-Veranstaltungen sind ein voller Erfolg! Seit 5 Jahren trifft sich im Nagolder Bürgerzentrum jeden 1. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr eine Gruppe neugieriger Nagolder/innen...
Read More

Neulich durften wir eines unserer Herzensprojekte besuchen, das Stationäre Hospiz in Nagold. So eine wichtige und wertvolle Institution für unsere Stadt mit immens engagierten und...
Read More

Grabesstille am Faschingsdienstag in der Nagolder Innenstadt? Nein, keineswegs, denn aus dem Hennennest tönte munteres Treiben. Zum 10. Mal traf sich eine heitere Gruppe, um...
Read More

Nach drei Jahren coronabedingter Abstinenz konnte am Donnerstag, den 09. Februar endlich wieder das 13. Stifterforum im bis auf den letzten Platz besetzten Bürgerzentrum stattfinden....
Read More

Über 40 fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich am Samstag, den 18. Februar am Landschaftspglegetag auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz auf dem Nagolder Eisberg. Dieser fand...
Read More

Endlich ist es wieder so weit! Zum Jahresstart 2023 starten wir voller Tatendrang in regelmäßigem Turnus jeden ersten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr mit...
Read More

Am Sonntag, den 09. Oktober werden wir beim Urschelherbst mit einem Stand beim Alten Turm vertreten sein. Um 14:30 Uhr wird das Suzuki-Flötenensemble der Musikschule Nagold...
Read More

Am Wochenende des 03. und 04. Septembers haben wir bereits zum sechsten Mal unser Burgfest gefeiert. Nachdem wir am Samstag durch einen heftigen Regenschauer nur...
Read More

Am Samstag, den 03.09. und Sonntag, den 04.09.2022 freuen wir uns auf der Burg Hohennagold auf Ihr Kommen! Mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und...
Read More

Auf eine Initiative von Hans-Jürgen Schmidt, Naturschutzwart und Wanderführer beim Schwarzwaldverein Nagold, und mit der Unterstützung von Eberhard Schwarz vom Nagolder Stadtseniorenrat sowie unter der...
Read More

Bei der feierlichen und sehr ergreifenden Eröffnung der Hoffnungshäuser https://hoffnungstraeger.de/was-machen-wir/hoffnungshaeuser-und-hoffnungsorte/nagold/ durften wir als Unterstützer am 30.06.2022 das hervorragende Konzept des integrativen Wohnprojektes in Nagold erleben. Wir sind...
Read More

Am Sonntag, den 15.05. fand der erste Wander- und Outdoor-Tag im Nagolder Stadtpark Kleb statt. Natürlich durfte hier neben Fitness-Angeboten und Informationsständen auch unsere Boule-Gruppe...
Read More

Am 24.5. fand der 9. Tag der Begegnung der ASM Nagold unter der Federführung von Kurt Brei statt. Bei schönstem Festtagswetter waren wir it einem...
Read More

Der Vortrag des auch in Nagold verwurzelten Ornithologen und Naturschützers Peter Berthold beim Stifterforum der Urschelstiftung im Januar 2018 hat nachhaltige Spuren hinterlassen. Ein von...
Read More

Zum zweiten Mal organisierte die Urschelstiftung eine Corona-Impfaktion mit dem Impfmobil des Kreises Calw. Im Bürgerhaus am Oberen Steinberg in Nagold wurde ein niederschwelliges Impfangebot...
Read More

Als weiteren Baustein der strategischen Corona-Initiative der Urschelstiftung spendierte die Urschelstiftung dem Klinikpersonal der Kliniken Nagold 430 Einkaufsgutscheine à 30 Euro als weihnachtliches Dankeschön für die...
Read More

Am 20.11.2021 machte das Impfmobil des Kreises Calw auf Initiative der Urschelstiftung im Bürgerzentrum der Urschelstiftung, das kurzerhand zum Impfzentrum umfunktioniert wurde, halt. Um möglichst...
Read More

Nach vielen Diskussionsrunden und Abstimmungsgesprächen unter Moderation der Urschelstiftung mit den beteiligten Gruppierungen wie dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen, dem Stadtseniorenrat, der Nachbarschaftshilfe und der Stadtverwaltung...
Read More

Das Nagolder Sommerferienprogramm 2021 ist das jährliche Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren. Eine Rekordzahl von 136 Veranstaltungen umfasste in diesem Jahr das...
Read More

Bald ist es wieder soweit! Ab Oktober wird unsere Hirnjogging Runde wieder im Bürgerzentrum stattfinden. Wir freuen uns ganz besonders, unsere alten „Hirnjogging-Hasen“ wieder persönlich...
Read More

Nach dem Corona bedingten Ausfall des Burgfestes in 2020 konnte die Urschelstiftung dieses Jahr am 21.8. und 22.8. in eingeschränktem Rahmen wieder auf der Burg...
Read More

Für folgende Projekte wurde finanzielle Unterstützung zugesagt. Die Förderung beläuft sich auf insgesamt € 21.356,00. Zirkusprojekt der Grundschule Nagold Hochdorf (Frühjahr/Sommer 2021) Stimmbildung VokalEnsemble:...
Read More

Mit einem Corona-Sozialfonds will die Urschelstiftung die von der Pandemie besonders betroffenen Menschen oder Gruppen finanziell unterstützen. Dafür wurde ein Bündnis von Sozialpartnern, die den...
Read More

Seit dem 18.01.2021 bieten der Arbeitskreis Altenhilfe der Urschelstiftung zusammen mit dem Stadtseniorenrat der Stadt Nagold Seniorinnen und Senioren über 80 Jahre Hilfe bei der...
Read More

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wurde der Urschelstiftung ein Erbe vermacht. Die im Oktober 2018 verstorbene Frau Helga Wizemann hat einen Großteil ihres Vermögens...
Read More

Die Veranstaltungsreihe "Hirnjogging" im Bürgerzentrum kann aufgrund der Corona Kontaktbeschränkungen bis auf Weiteres nicht mehr im Bürgerzentrum stattfinden. Frank Pahnke und Albrecht Luippold laden Sie...
Read More

Die Corona Krise stellt unsere Gesellschaft vor neue, bisher unbekannte Herausforderungen. Dem Vorstand der Urschelstiftung als Bürgerstiftung ist es daher ein großes Anliegen, im Rahmen...
Read More

Der Vortrag des auch in Nagold verwurzelten Ornithologen und Naturschützers Peter Berthold beim Stifterforum der Urschelstiftung im Januar 2018 hat nachhaltige Spuren hinterlassen. Ein von...
Read More

Gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat der Stadt Nagold wurde eine Umweltprojektgruppe gegründet, die sich aus Vertretern des Jugendgemeinderats, der Schulen, der Stadt und der Urschelstiftung zusammensetzt....
Read More

Fünfundzwanzig erfolgreiche Veranstaltungen sind ein Grund zum Feiern. Das hatte vor zwei Jahren noch niemand gedacht als die Urschelstiftung die Veranstaltungsreihe „Hirnjogging“ im Bürgerzentrum startete....
Read More

Schon zum 8.Mal trafen sich gutgelaunte Nagolder am Fasnetsdienstag zu einem besonderen Nagolder Fasnetsspaß im „Hennenescht“. Beim „Urscheln“, einem Würfelspiel der Urschelstiftung, wurde viel gelacht,...
Read More

Aufgrund der Corona Krise bündeln wir unsere Kräfte, um einen Beitrag zur Bewältigung der Corona Krise zu leisten. Unter dem Motto „Urschelstiftung goes green“ wollte...
Read More

Am 31.1.2020 trafen sich wieder viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bürgerstiftungen des Südwestens zum Regionaltreffen in Stuttgart. Den thematischen Schwerpunkt bildete in diesem...
Read More

Zum zweiten Male fand das Stifterforum der Urschelstiftung in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums statt. Vorstandssprecher Thomas Eisseler ließ das letzte Jahr Revue passieren und informierte...
Read More

Vor über zwei Jahren nahm das Bürgerzentrum der Urschelstiftung seinen Betrieb auf. Es war absolutes Neuland, das die Urschelstiftung mit diesem wegweisenden Projekt betreten hatte....
Read More

Seit vielen Jahren sind die Urschelstiftung und der Förderverein "Stationäres Hospiz" in einer privilegierten Partnerschaft eng miteinander verbunden. Damit würdigt die Urschelstiftung das Engagement des...
Read More

An Nagolds städtischer Musikschule gibt es seit einigen Jahren eine Suzuki-Klasse für Querflötenspieler – ein echtes Alleinstellungsmerkmal im weiten Umkreis. Unterrichtet werden die Schüler von...
Read More

Vor wenigen Monaten wurde eine Kooperation zwischen den Big Bands des Otto-Hahn-Gymnasiums und der städtischen Musikschule ins Leben gerufen. Die Urschelstiftung hat für dieses neu...
Read More

Das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold ist eines von nur 48 allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg, das „Musikprofilklassen“ anbietet. In diesen Klassen können begabte Schülerinnen und Schüler das Fach...
Read More

Auf Einladung der Urschelstiftung treffen sich zweimal jährlich die ortsansässigen Stiftungen, gemeinnützige und ehrenamtliche Organisationen und städtische Institutionen zum gemeinsamen Austausch und der Absprache von...
Read More

Großen Zuspruch und breites Interesse bei den Nagolder Bürgerinnen und Bürgern fand der im Oktober 2018 vom Arbeitskreis "Sterben in Würde" initiierte Aktionstag "In Würde...
Read More

Der Vortrag des auch in Nagold verwurzelten Ornithologen und Naturschützers Peter Berthold beim Stifterforum der Urschelstiftung im Januar 2018 hat nachhaltige Spuren hinterlassen. Ein von...
Read More

"Nagold bewegt und bewegt sich für eine gute Sache" - unter diesem Motto fand am 21.September bei besten Wetterbedingungen der sechste Urschel-Spendenlauf, organisiert von Anja...
Read More

Der Wettergott meinte es dieses Jahr nicht sonderlich gut mit uns; aber unter den zwei Pavillons fanden sich immer mehr Gäste ein und genossen im...
Read More

An der Burgschule profitieren täglich von Montag bis Donnerstag bis zu 42 Schülerinnen und Schüler von einem ganztägigen Betreungsangebot. Bereits montag morgens erleichtert eine „Tea-Time“...
Read More

Bereits zum 5. Mal hat die Urschelstiftung zu einem gemütlichen Burgfest auf die Burgruine Hohennagold eingeladen. Neben köstlicher Verpflegung, vom Krustenbraten mit Kartoffelsalat, Roter Wurst...
Read More

Der Arbeitskreis Kinder und Familie vom Nagolder Bürgerforum war es, der im Jahr 2016 das Schulfruchtprogramm in der Grundschule Iselshausen ins Leben gerufen hat. Die...
Read More

Die Lebenshilfe Oberes Nagoldtal e.V. feierte am 22. Juli 2019 ihr Sommerfest. Die Lebenshilfe unter Leitung von Frau Salamon hat am 22. Juli 2019 zu...
Read More

Zum ersten Mal wurde im Rahmen der 32. Sommermusik im Oberen Nagoldtal ein hochkarätiges Konzert im Bürgerzentrum ausgerichtet. Insgesamt 22 junge, hochtalentierte Künstler aus 13...
Read More

Gegründet wurde die Boule-Gruppe 2014 durch Mitglieder der Urschelstiftung. Wir sind eine bunt zusammengesetzte Gruppe von Bürgern aus Nagold und umliegenden Teilorten, die sich regelmäßig...
Read More

Das Jahr 2019 ist für die Urschelstiftung ein Jahr des personellen Wandels und des Umbruchs. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Stiftungsvorstand am...
Read More

"Jeder Gemeinde ihr Biotop" Der bekannte Ornithologe und Umweltschützer Prof. Dr. Peter Berthold war von dem von der Urschelstiftung initiierten Arbeitskreis „Biotop für Nagold“ nochmals...
Read More

Boule ist von den artverwandten Kugelspielen das Populärste und das am meisten Verbreitete. Das Boule-Spiel breitete sich von Südfrankreich in den letzten Jahrzehnten stetig nach...
Read More

Herr Notar Timm Läpple trug im Bürgerzentrum die verschiedensten Aspekte der Verwendung und Trennung von Besitztümern in den einzelnen Lebensabschnitten vor. Fragen von Vollmacht und...
Read More

Das "Urscheln" im Hennenest ist schon zur Tradition geworden. Schnell waren die Plätze für das beliebte Würfel-Spiel am Fasnetsdienstag vergeben und die Veranstaltung ausgebucht....
Read More

FRAU HOLLE ein musikalisches Märchen für die ganze Familie Seit 2005 findet jährlich ein „Musikalisches Märchen“ im Kubus in Nagold statt. Dieses Gemeinschaftsprojekt von...
Read More

Bezahlbarer Wohnraum in Metropolen wie Berlin und München ist schon länger knapp. Doch mittlerweile steigen die Mieten selbst in kleineren deutschen Städten immer weiter. Experten...
Read More

Am Sonntag, den 24.02.2019, hat die Urschelstiftung zum Weißwurstessen ins Bürgerzentrum eingeladen. An der Veranstaltung beteiligten und präsentierten sich 5 weitere Nutzer des Bürgerzentrums -...
Read More

Netzwerken beim Regionaltreff des Bündnisses der Bürgerstiftungen Deutschlands Auch beim diesjährigen Regionaltreff am 15.2.2019 in den Räumlichkeiten der Bürgerstiftung Stuttgart wartete auf die zahlreich angereisten...
Read More

Bereits zum 13. Mal fand im Bürgerzentrum der Hirnjogging-Abend unter der Moderation von Frank Pahnke und Albrecht Luippold statt. 90 Minuten lang wird geknobelt, werden...
Read More

Aktionskreis „Bezahlbares Wohnen“ in Nagold Am Montag, den 25.02.2019 um 19.00 Uhr laden die Urschelstiftung und der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald zu einer Podiumsdiskussion im Bürgerzentrum...
Read More

11.Stifterforum seit Bestehen der Urschelstiftung Zum ersten Mal wurden die Stifter/innen, Spender/innen und Freunde der Urschelstiftung zum Stifterforum in das Bürgerzentrum geladen. Nach den Berichten...
Read More

Dörfliches Gemeinschaftsprojekt für ein neues Biotop Angeregt durch einen flammenden Vortrag des auch in Nagold verwurzelten Ornithologen und Naturschützers Peter Berthold beim Stifterforum der Urschelstiftung...
Read More

Jedes Jahr lädt die Urschelstiftung Mitte Dezember zum traditionellen Christbaumschlagen im Gewann Kiefer in Gündringen ein. Mit dabei sind die Royal Rangers aus Emmingen, die...
Read More

Auf großes Interesse stieß die letzte Stiftungsratssitzung in diesem Jahr am 12.12.2018 im Bürgerzentrum. Eckhardt Kern als neu gewählter Sprecher des Stiftungsrates führte durch die...
Read More