Der Vortrag des auch in Nagold verwurzelten Ornithologen und Naturschützers Peter Berthold beim Stifterforum der Urschelstiftung im Januar 2018 hat nachhaltige Spuren hinterlassen. Ein von der Urschelstiftung ins Leben gerufener...
Der Vortrag des auch in Nagold verwurzelten Ornithologen und Naturschützers Peter Berthold beim Stifterforum der Urschelstiftung im Januar 2018 hat nachhaltige Spuren hinterlassen. Ein von der Urschelstiftung ins Leben gerufener...
Die Lebenshilfe Oberes Nagoldtal e.V. feierte am 22. Juli 2019 ihr Sommerfest. Die Lebenshilfe unter Leitung von Frau Salamon hat am 22. Juli 2019 zu einem Sommerfest geladen. Die Besucher...
"Jeder Gemeinde ihr Biotop" Der bekannte Ornithologe und Umweltschützer Prof. Dr. Peter Berthold war von dem von der Urschelstiftung initiierten Arbeitskreis „Biotop für Nagold“ nochmals nach Nagold gebeten worden, um...
FRAU HOLLE ein musikalisches Märchen für die ganze Familie Seit 2005 findet jährlich ein „Musikalisches Märchen“ im Kubus in Nagold statt. Dieses Gemeinschaftsprojekt von der Musikschule Stadt Nagold, Jugendkunstschule...
Bezahlbarer Wohnraum in Metropolen wie Berlin und München ist schon länger knapp. Doch mittlerweile steigen die Mieten selbst in kleineren deutschen Städten immer weiter. Experten schlagen Alarm. Bezahlbares Wohnen ist...
Aktionskreis „Bezahlbares Wohnen“ in Nagold Am Montag, den 25.02.2019 um 19.00 Uhr laden die Urschelstiftung und der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald zu einer Podiumsdiskussion im Bürgerzentrum unter dem Motto „Wohnen in...
Dörfliches Gemeinschaftsprojekt für ein neues Biotop Angeregt durch einen flammenden Vortrag des auch in Nagold verwurzelten Ornithologen und Naturschützers Peter Berthold beim Stifterforum der Urschelstiftung machten sich nun einige Vertreter...
Unter der Koordination der Urschelstiftung und der VHS hat sich ein Arbeitskreis „Bezahlbares Wohnen“ gebildet, der Impulse setzen will im Interesse von Wohnung-Suchenden. Am 24.Oktober 2018 fand eine Info-Veranstaltung im...
Die Magie der Töne Mitmachkonzert mit der Bläserphilharmonie Baden-Würrtemberg Am 15.11.2018 und am 22.11.2018 wurden auf ihrer Konzerttour durch’s Ländle auch die Burgschule Nagold und die Grundschule Nagold-Iselshausen...
Auf Initiative von Dr.Ulrich Mansfeld, Sprecher des Vorstands der Urschelstiftung, hat sich ein Arbeitskreis „Sterben in Würde“ gebildet, der seit den rechtlichen und gesellschaftlichen Diskussionen um Sterbehilfe seit drei Jahren...
Es war die Idee von Ilselore Wiedmann, mit dem Lernprogramm Akku-Pro Schülerinnen und Schüler des OHG und der Zellerschule zusammen zu bringen. Das Ziel des Akku-Pro-Programms besteht darin, den Grund-...
Das vierte Nagolder Bürgertheater ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit dem Stück "Romeo und Julia im Schwarzwald oder Der dreibeinige Hase" konnten die Zuschauer und das Ensemble die Zeit...
"KUNST – NATUR – HEIMAT" - Egon Köcher in Nagold Unter diesem Motto widmet die Urschelstiftung einem der bekanntesten Nagolder Künstler der vergangenen 100 Jahre eine Ausstellung mit rund 100...
Die Vesperkirche in Nagold sollte für alle Generationen da sein. Deshalb gab es an einem Wochenende auch ein Familienprogramm. Ein Team aus ehrenamtlichen Schülern mit Esther Betz-Börries hatte das Familienwochenende...
Auf dem Programm der Choristen, bestehend aus Schülern der Oberstufe, stehen geistliche und weltliche Konzerte . Der mehrfach auf nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnete Jugendchor steht unter der Leitung von...
Zentrale Bedeutung für die Integration in unserer Gesellschaft hat die Kenntnis der deutschen Sprache. Diese zu erlernen gelingt fremdsprachlichen Kindern aber nur dann, wenn sie auch ihre Muttersprache perfekt beherrschen....
Der Arbeitskreis unter Leitung von Helga Mühleisen , Wolfgang Hübner und Gerd Igney betreut die im ehemaligen Heim Waldeck untergebrachten Asylbewerber. 30-35 Personen sind im Arbeitskreis aktiv ehrenamtlich tätig. Das...
Mit viel Tatendrang und Elan haben es vier junggebliebene Frauen aus dem Stadtseniorenrat geschafft, ihr Projekt "Besonderer Film" nach Nagold zu bringen. Seit Anfang 2015 steigt einmal monatlich das Seniorenkino...
Stolz zeigen die Asylbewerber-Kinder an der Lembergschule den symbolischen Jugendförderpreis der Sparkasse Pforzheim Calw über 1000 Euro, den ihre Schule erhalten hat. s. Artikel Schwarzwälder Bote vom 17.03.2017 Foto: Schwarzwälder...
Das Bürgerzentrum 10 Jahre Anlauf, 18 Monate Planung, 6 Monate Bauzeit. Schon vor über 10 Jahren wurde der Gedanke geboren, ein Bürgerzentrum in Nagold zu errichten. Nach dem Kauf einer...
In Planung befinden sich: ein URSCHEL-BIOTOP gemäß Prof. Dr. Peter Berthold „Jeder Gemeinde ihr Biotop“. die Zusammenarbeit mit dem Jugendgemeinderat eine intensivere Einbeziehung der Ortsteile
im Senioren-Netzwerk zusammen mit VHS, Stadtseniorenrat, Stadt Nagold, Gertrud-Teufel-Seniorenzentrum Kernpunkte sind dabei alternative Wohnformen im Alter und Mobilität für Senioren.
Die Urschelstiftung hat eine priviligierte Partnerschaft mit dem Verein Stationäres Hospiz in Nagold. Mehr über das Stationäre Hospiz erfahren Sie unter http://hospiz-nagold.de/ Bild 1: Frau Barbara Fischer, die Vorsitzende des...