Das Nagolder Sommerferienprogramm 2021 ist das jährliche Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren. Eine Rekordzahl von 136 Veranstaltungen umfasste in diesem Jahr das…
Für folgende Projekte wurde finanzielle Unterstützung zugesagt. Die Förderung beläuft sich auf insgesamt € 21.356,00. Zirkusprojekt der Grundschule Nagold Hochdorf (Frühjahr/Sommer 2021) Stimmbildung VokalEnsemble:…
Gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat der Stadt Nagold wurde eine Umweltprojektgruppe gegründet, die sich aus Vertretern des Jugendgemeinderats, der Schulen, der Stadt und der Urschelstiftung zusammensetzt.…
Seit vielen Jahren sind die Urschelstiftung und der Förderverein "Stationäres Hospiz" in einer privilegierten Partnerschaft eng miteinander verbunden. Damit würdigt die Urschelstiftung das Engagement des…
An Nagolds städtischer Musikschule gibt es seit einigen Jahren eine Suzuki-Klasse für Querflötenspieler – ein echtes Alleinstellungsmerkmal im weiten Umkreis. Unterrichtet werden die Schüler von…
Vor wenigen Monaten wurde eine Kooperation zwischen den Big Bands des Otto-Hahn-Gymnasiums und der städtischen Musikschule ins Leben gerufen. Die Urschelstiftung hat für dieses neu…
Das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold ist eines von nur 48 allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg, das „Musikprofilklassen“ anbietet. In diesen Klassen können begabte Schülerinnen und Schüler das Fach…
"Nagold bewegt und bewegt sich für eine gute Sache" - unter diesem Motto fand am 21.September bei besten Wetterbedingungen der sechste Urschel-Spendenlauf, organisiert von Anja…
An der Burgschule profitieren täglich von Montag bis Donnerstag bis zu 42 Schülerinnen und Schüler von einem ganztägigen Betreungsangebot. Bereits montag morgens erleichtert eine „Tea-Time“…
Der Arbeitskreis Kinder und Familie vom Nagolder Bürgerforum war es, der im Jahr 2016 das Schulfruchtprogramm in der Grundschule Iselshausen ins Leben gerufen hat. Die…