Und wieder gab es den traditionellen Fasching in Nagold: Das Urscheln im Hennenest. Die Urschelstiftung hatte gerufen und schon zum 11. Mal traf sich eine große Schar feierlustiger Bürger/innen zum Würfelspiel um die süße Urschel. Ohne Helau und Alaaf dafür aber mit sehr großer, unbeschwerter und ausgelassener Freude am gemeinsamen Spiel, Singen, Trinken und Essen wurden die Würfelbecher geschüttelt. Schnell konnten hier die aktuellen Sorgen und alarmierenden Themen der Woche vergessen werden. Über „Noch oin druff“, „hai de nai“, „des ond sell“, oder „D‘ Nagold na“ erwürfelten sich 6 Tischsieger/innen den mühevollen Weg zum Endspiel. In einem packenden „nuff un na“ erkämpfte sich Clara Wiedmaier äußerst knapp, aber sehr verdient den Titel der „Urschelkönigin“ 2025.
Vom Vorstandsvorsitzenden der Urschelstiftung Thomas Eisseler übernahm Clara den wertvollen Wanderpokal und natürlich auch die prächtige Urschel aus leckerem Hefeteig vom Hause Neuffer. Mit Kanonsingen, urschwäbischen Zitaten von Sebastian Blau und munterem Lachen und Geplauder verging ein wiederum denkwürdiger Abend, der zeigte, dass man auch im pietistischen Nagold sehr wohl ungezwungen, freudig und befreit auf ganz spezifische Art Fasnet feiern kann.


